
News
Juni 2025
Mandelring Quartett veröffentlicht neue CD
Sein Sie gespannt!
Wenn sich in der Fronleichnams-Woche zum 28. Male der Vorhang zum Hambacher Musikfest hebt, dann werden neben dem gastgebenden Mandelring Quartett auch das renommierte ATOS Trio und das junge Elaia Quartett auf dem Schloss und in den umgebenden Weinbergen 'musikalische Köstlichkeiten' anbieten: alleine, zusammen oder in gemischten Besetzungen, getreu dem diesjährigen Motto 'Tradition, Aufbruch, Vielfalt'.
Mai 2025
NOVO Quartet wird BBC 'New Generation Artist'
Nach dem ATOS Trio (2009-2011) und dem Aris Quartett (2018-2020) ist mit dem NOVO Quartet für die Saison 2025-2027 nun bereits das dritte 'unserer' Ensembles von der BBC zum 'New Generation Artist' ernannt worden.
April 2025
Aris Quartett konzertert in Jerusalem und Tel Aviv
Auf Einladung des 'Lin and Ted Arison Israel Conservatory of Music' gibt das Aris Quartett Ende des Monats Konzerte in Tel Aviv und Jerusalem.
März 2025
Quatuor Voce veranstaltet 'Éclats musicaux' im Département Loiret
Zunächst als Künstl

NOVO Quartet übernimmt künstlerische Leitung renommierter Kammermusikreihe
Obwol noch jung an Jahren - sowohl das Ensemble, als auch diessen Mitglieder - übernimmt das in Kopenhagen ansässige NOVO Quartet ab der Spielzeit 25/26 die künstlerische Leitung der renommierten 'Kammermusikforeningen af 1911' seiner Heimatstadt, die seit nunmehr 125 Jahren für erstklassische Kammermusikkonzerte in der dänischen Metropole steht.
Was für eine Auszeichnung!
Februar 2025
Trio con Brio Copenhagen veröfentlicht neue CD
Januar 2025
Trio con Brio Copenhagen mit UA im Pierre-Boulez-Saal
Der Berliner Pierre-Boulez-Saal ist nach wie vor für viele Ensembles eines der Traumziele, die nur sehr schwer zu erreichen sind. Nicht so jedoch für das Trio con Brio Copenhagen, das schon seit Jahren zu den geschätzten Stammgästen dieses besonderen Konzertsaales zählt. Und am 30. Januar ist es wieder so weit: die drei Kopenhagener spielen neben zwei Klassikern der Gattung erneut eine Uraufführung, in diesem Fall das Trio 'Apatiens anatomi' der dänischen Komponistin Louise Alenius. In den Händen der drei dänisch-koreanischen Ausnahmemusiker wird dieses Werk garantiert seine Wirkung entfalten – von den Klassikern Beethoven und Schubert mal ganz abgesehen.
ATOS Trio mit Gypsy Band in der Elbphilharmonie
Das ATOS Trio startet früh mit mehreren, sehr unterschiedlichen Konzertprojekten ins neue Jahr. Erster Höhepunkt ist dabei der Auftritt vom 19. Januar in der Elbphilharmonie, der die in Berlin lebenden Kammermusiker mit Gabor Szabo aus Madrid und Ernö Kallai & his Gypsy Band aus Budapest zusammenbringt. Unter dem Titel „Influencer der Klassik“ wird der Einfluss der Musik der Roma und Sinti auf die Komponisten Haydn, Brahms, Sarasate und Ravel beleuchtet, ehe die drei Budapester Virtuosen den echten Roma-Sound zelebrieren. Mitreißend!
November 2024
Aris Quartett moderiert im Deutschlandfunk
Eine besondere Ehre für das Aris Quartett: in der Kultsendung "Klassik-Pop-et cetera" des Deutschlandfunks erzählen die Musiker als Gastmoderatoren über Musik aus ihrem Leben, über Songs und Werke, die sie ganz besonders geprägt haben! Der Ausstrahlungstermin ist am 02. November, von 10.05 Uhr bis 11.00 Uhr im Deutschlandfunk.Oktober 2024
September 2024
dogma chamber orchestra mit neuem Album: Mendelssohn Project Vol. 5